top of page
Suche

14. Weiterbildung Umweltbildung/ Bildung für nachhaltige Entwicklung startet im April 2024

  • Ökologische Akademie
  • 7. Aug. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Bildung für nachhaltige Entwicklung als Beitrag zum Wandel in eine zukunftsfähige Gesellschaft ist eine Querschnittsaufgabe, die ein breites Kompetenzprofil erfordert: vernetztes Denken, globale Perspektiven, Methodenvielfalt, Medienkompetenz, Projektorientierung, zielgruppen- und milieuspezifische Ansprache. Dazu arbeiten wir mit renommierten Referent:innen aus pädagogischer Praxis und Wissenschaft und bieten handlungsorientierte Zugänge. Zielgruppe sind: Mitarbeiter*innen von Bildungseinrichtungen, freiberuflich Tätige, Multiplikator*innen in Kommunen, Museen, Landratsämtern oder Betrieben und Ehrenamtliche in Vereinen, Verbänden und Initiativen.

Die Weiterbildung wird durch ein Trägerteam aus den drei anerkannten Umweltstationen Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck, Anke Schlehufer, Ökologische Akademie e.V., Angelika Sanow sowie Ökoprojekt MobilSpiel e.V., Steffi Kreuzinger veranstaltet. (alle drei sind Träger des Qualitätssiegels „Umweltbildung.Bayern“)


Am 31.01.2024 findet von 17:00 bis 20:00 Uhr ein digitaler Infoabend statt. Anmeldung wird erbeten an a.schlehufer@kjr-ml.de



Anmeldung ab sofort möglich


 
 

Ökologische Akademie e.V.

Fleck 34

83661 Lenggries

08042/ 9784126

info(at)oeko-akademie.de

umwbild_logo_farb_edited.png

© 2023 by GREENIFY. Proudly created with Wix.com

bottom of page