top of page

Projekte

 

Die Ökologische Akademie e.V. entwickelt regelmäßig innovative Bildungsprojekte zur Umsetzung des UNESCO-Programms BNE 2030 und der Agenda 2030. Die Förderung dieser Projekte erfolgt überwiegend vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) im Rahmen der Förderung für Umweltstationen.

IMG-20221201-WA0008.jpg
4_Qualität_in_der_Bildung.png
15 Leben an Land.png
17_Partnerschaften_für_die_Ziele.png

2025 - 2026

Solidarische Landwirtschaft Biotop Oberland eG - ein beispielhafter Lernort des Wandels

12 verantwortungsvoll konsumieren und produzieren.png
13_Handeln_für_den_Klimaschutz.png
BNE-Logo_primaer.png
4_Qualität_in_der_Bildung.png
13_Handeln_für_den_Klimaschutz.png
17_Partnerschaften_für_die_Ziele.png

2022 - 2024

Aufbau eines BNE-Netzwerks
im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

IMG_9680_edited.jpg
4_Qualität_in_der_Bildung.png
13_Handeln_für_den_Klimaschutz.png
17_Partnerschaften_für_die_Ziele.png

2023 - 2024

Initiierung und Begleitung von zwei nachhaltigen Schulentwicklungsprozessen

Schulen Lernorte.png
4_Qualität_in_der_Bildung.png
13_Handeln_für_den_Klimaschutz.png
17_Partnerschaften_für_die_Ziele.png

2022 - 2023

Schulen werden Lern-Orte nachhaltiger Entwicklung

Flyer_Kommunen_verankern_Titelblatt.png

2019 - 2020

Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kommunen verankern

11_nachhaltige_Städte_und_Gemeinden.png
13_Handeln_für_den_Klimaschutz.png
17_Partnerschaften_für_die_Ziele.png
4_Qualität_in_der_Bildung.png
Bürgerbeteiligung.png
4_Qualität_in_der_Bildung.png
11_nachhaltige_Städte_und_Gemeinden.png
13_Handeln_für_den_Klimaschutz.png
17_Partnerschaften_für_die_Ziele.png

2014 - 2015

Bildung für nachhaltige Entwicklung im ländlichen Raum

Ökologische Akademie e.V.

Fleck 34

83661 Lenggries

08042/ 9784126

info(at)oeko-akademie.de

umwbild_logo_farb_edited.png

© 2023 by GREENIFY. Proudly created with Wix.com

bottom of page